vitaswiss Sektion Dietlikon
vitaswiss Sektion Dietlikon
  • Home
  • Angebot
    • vitaswiss Fitness
    • Fitness Galerie
    • Leiterteam
    • Jahresprogramm
    • Mitgliedschaft
  • Über uns
    • Vorstand
    • Statuten
    • Der Verband
  • Presse
  • Links
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum


Aktuelle Anlässe 2021
Linie

 

Wichtige Mitteilung:

Liebe Turnerinnen, Liebe Turner
Liebes Leiterinnen Team

Gemäss den neusten Covid-19 Vorschriften
(siehe Beilage)
müssen wir leider
unser Bewegungsangebot einstellen.

Wir informieren euch,
sobald wir wieder starten
per Mail und via Homepage.

Herzliche Grüsse
Der Vorstand


PDF (762 KB)




Brief 31. Oktober 2020 - Infos Vorstand:



PDF (287 KB)

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Kursangebot der
vitaswiss Sektion Dietlikon:



PDF (492 KB)



Jahresprogramm 2021:


Jahresprogramm 2021 als PDF (65 KB)
 


Programm 2021 als PDF (128 KB)
 
Zum Jahresprogramm 2021 
 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
 
 

Vorstandsnachrichten:
 
Vorstandsmitglieder gesucht:

Wir suchen für den Vorstand noch ein bis zwei Mitglieder.
Zurzeit sind wir zu fünft.
Damit aber die anfallende Arbeit
zur Zufriedenheit aller gemacht werden kann
suchen wir genau dich.
Ob Mann oder Frau ist uns egal,
Hauptsache es macht dir Freude
im Team für eine gute Sache mit zu arbeiten.
Wir treffen uns ca. vier Mal im Jahr
zu einer Vorstandssitzung
plus die Generalversammlung.
Unsere Präsidentin Anita Moor, Tel. 044 834 14 67
gibt dir gerne nähere Auskunft.
Wir freuen uns dich / euch bald im Vorstand begrüssen zu dürfen
 

 

Rückblick:

Faszienrollmassage nach Liebscher & Bracht®:

Qi Gong im Freien:

 

PDF (1.1 MB)



Aktuelle Anlässe:

Frühlingswanderung:
Jurahöhenweg von Turgi nach Baden




PDF (61 KB)

Freitag, 23. April 2021 Frühlingswanderung
(Verschiebedatum: Region Aargau
Freitag, 30. April 2021)           leichte Wanderung, ca. 2 1/2 h
   
Wanderroute Jurahöheweg von
  Trug nach Baden
Wanderzeit ca 2.5 Std,  260 m hinauf,  220 m hinunter
   
Durchführung Info Tel.: 078 820 63 57 ab 22.4.2021
   
Besammlung 09.00 Uhr Bahnhof Dietlikon
Hinfahrt Dietlikon ab:   09.13 Uhr mit S3
Rückfahrt Baden ab:       16.08 Uhr mit IR 36
  Dietlikon an:    16.45 Uhr mit S3
   
Verpflegung Mittagessen Picknick
Ausrüstung bequeme Wanderschuhe
  Regen- / Sonnenschutz / ev. Stöcke
   
Kosten Billett bitte selber lösen
  Dietlikon - Trug / Baden - Dietlikon
   
Anmeldung bis spätestens 18. April an:
Leitung B. Hilpertshauser, Birkenstrasse 6, Brüttisellen
  Tel.: 078 820 63 57
   
Notfallnummer am Wandertag 078 820 63 57
Versicherung ist Sache der Teilnehmer
   
  Kontaktinfo auf dem PDF (61 KB) ersichtlich




PDF (157 KB)

Liebe Wanderfreunde

Wir freuen uns sehr, mit euch in die neue Wandersaison zu starten!

Weil die Restaurants geschlossen sind,
müssen wir leider auf den gewohnten Starter Kaffee
und das Mittagessen im Restaurant verzichten.
Daher bitten wir euch, bereits gestärkt zu kommen
und euer Picknick mitzubringen.


Unsere Frühlingswanderung 2021
führt uns auf dem Jurahöhenweg von Turgi nach Baden.

Nach einem kurvigen Aufstieg werden wir auf dem Gebenstorfer Horn

mit einer wunderschönen Aussicht belohnt.
Dieser Punkt bietet einen Blick auf das Mündungsgebiet von Aare, Reuss und 
Limmat,
dem „Wasserschloss der Schweiz“.
Nachdem wir uns satt gesehen haben, geht es weiter durch den grossen Buchenwald,
Richtung Baldegg wo wir picknicken werden.
Gleich nebenan befindet sich ein Aussichtsturm, den man besteigen kann.
Wieder im Wald, folgen wir der Kiesstrasse abwärts bis zur Ruine Stein,
welche einen tollen Blick auf die Lägern bietet.
Durch das Gemäuer der Ruine und treppabwärts gelangen wir direkt in die Altstadt von Baden.

Wir freuen uns über eure Anmeldung und einen unvergesslichen Wandertag

Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt
(da gemäss den aktuellen Massnahmen die Anzahl Personen eingeschränkt ist).

Bitte informiert eure vitaswiss Freunde die keine Mail haben.

Herzlichst euer Wanderleiter Team
Brigitte, Nuria, Gabriela und Jürg



Kurs verschoben!

"Ein starker Rücken"
mit Ballettworkout, Pilates und Yoga:
Workshop in 4 Teilen



PDF (72 KB)

"Ein starker Rücken"
mit Ballettworkout, Pilates und Yoga
Workshop in 4 Teilen

Hin zu einer aufrechteren Haltung, mehr Balance,
Kraft und Flexibilität.
Übungen des klassischen Balletts werden kombiniert,
mit Kraft-, Koordinations-, und Konditionstraining,
unterstützt mit Übungen aus Pilates und Yoga.
Federleicht stärkst du den ganzen Körper
zu klassischer bis moderner Musik.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig,
gesunde Beweglichkeit erwünscht.

Freitag: 28. Mai, 4., 11. und 15. Juni 2021 (6 Lektionen)
   
Zeit: 09.30 bis 10.50 Uhr
   
Ort: Sportanlage Hüenerweid
  Gymsaal 2. UG
   
Mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken
  eigene Matte
   
Teilnehmerzahl:           6 - 10 Personen
   
Leitung: Martina Richter
  dipl. Bewegungspädagogin / Pilatesinstruktorin
  Bewegungsschauspielerin
   
Kosten: Fr. 80.--   für Mitglieder
  Fr. 120.-- für Nichtmitglieder
   
Vericherung: ist Sache des Teilnehmers
   
Anmeldung Gabriela Lussi, In Lampitzäckern 49, 8305 Dietlikon
bis 6. Mai 2021 Telefon 077 407 26 74
   
  Kontaktinfo auf dem PDF (72 KB)





Vortrag:
In den Ferien schmerzfei ankommen
und schmerzfrei bleiben:

Tipps aus den Therapieformen Dorn® und Liebscher & Bracht®



PDF (60 KB)


In den Ferien schmerzfrei ankommen
und schmerzfrei bleiben

Tipps aus den Therapieformen Dorn® und Liebscher & Bracht®

Reisen, sei es zu Fuss, mit dem Fahrrad, Auto, Zug oder Flugzeug
sind für unseren Organismus eine Herausforderung.
Andere Muskelgruppen werden gebraucht,
die Haltungs- und Stabilisierungsmuskulatur ist gefordert.
Damit sie es "nur" etwas gezielte Bewegung respektive Dehnung.
An diesem Vortrag erfahren sie einfache Tipps
aus den Therapieformen Dorn® und Liebscher & Bracht®

Referentin: Sandra Waldspurger,
  dipl. Schmerztherapeutin nach L & B
   
Vortrag A Freitag, 11. Juni 2021 / 09.00 - 11.00 Uhr
   
Vortrag B Freitag, 11. Juni 2021 / 19.30 - 21.30 Uhr
   
Ort: Ref. Kirchgemeindehaus
  Dorfstrasse 15, 8305 Dietlikon
   
Kosten bezahlen           Nichtmitglieder            Fr. 20.--
bitte bar vor Ort vitaswiss - Mitglieder   Fr. 15.--
   
Anmeldung bis Gabriela Lussi, In Lampitzäckern 49
3. Juni 2021 Telefon 077 407 26 74
   
  Kontaktinfo auf dem PDF (60 KB)




Qi Gong im Freien:



PDF (68 KB)

Qi Gong im Freien

Atme frische Luft ein -
lasse sie durch sanfte und achtsam ausgeführte Körperübungen
in deinen Körper fliessen -
erlebe waches und entspanntes im Augenblick sein - 
geniesse Atemweite, innere Ruhe und Gelassenheit.
Diese Abende beinhalten bewusstes Atmen,
Qi-Gong und meditative Momente.
Wir entdecken und fördern unsere innere Ruhe
und bringen heilsame Energie ins Fliessen.

Zeit: 19.00 - 19.50 Uhr
   
Daten: Montag, 21.6., 28.6., 5.7., 12.7. (3 Wochen Pause)
  9.8., 16.8., 23.8., und 30.8.2021 (8x)
   
Ort: auf dem Bühl, 8305 Dietlikon
   
Mitbringen: witterungsfeste Kleidung
  Der Kurs findet bei jedem Wetter statt
   
Leitung: Corinne Faucherre, dipl. Atemtherapeutin
  Gi Gong Lehrerin (www.atemistleben.ch)
   
Kosten: Fr. 80.--   für Mitglieder
  Fr. 120.-- für Nichtmitglieder
   
Versicherung: ist Sache des Teilnehmers
   
Anmeldung bis           Anita Moor, im Dörnler 43, 8602 Wangen
20. Mai 2021 Telefon 044 834 14 67
   
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
  Anmeldung auf Kontaktformular





Sommerwanderung:

Freitag, 25. Juni 2021           Sommerwanderung
(Verschiebedatum: Region Thurgau
Freitag, 2. Juli 2021) (mittlere Wanderung, ca. 3 1/2 h)
  Kontaktinfo auf dem PDF ()




Info Markt 2021:

Das Corona-Virus hält uns unverändert auf Trab. Aufgrund der aktuell von Bund und Regierungsrat vorgegebenen Schutzmassnahmen zur Eindämmung des Virus gehen wir heute davon aus, dass Veranstaltungen im geplanten Rahmen im April 2021 noch nicht möglich sein werden.

Schweren Herzens hat das OK daher entschieden, den Infomarkt nochmals um ein Jahr auf April 2022 zu verschieben. In Frage kommen entweder der 2. April 2022 oder der 9. April 2022. Bitte reservieren Sie sich die beiden Termine vorsorglich. Anlässlich der nächsten Sitzung des OK Infomarkt soll entschieden werden, an welchem der beiden Termine der Infomarkt dann endlich stattfinden soll. Wir sind guter Hoffnung, dass es dann beim dritten Anlauf klappen wird, denn bekanntlich gilt: aller guten Dinge sind drei!



PDF (14 KB)

Datum noch offen           Info-Markt
  im Gsellhof Brüttisellen,
  besuchen Sie uns
  Kontaktformular
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Bewegungswoche:

Sonntag, 12. September 2021 Bewegungswoche
bis Montag, 20. Seprember 2021           (siehe separate Broschüre im August)
  verschiedene Angebote
  in Dietlikon und Wangen-Brüttisellen
  Bewegungswoche-Programm
  Anmeldung auf Kontaktformular
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Herbstwanderung:

Freitag, 10. September 2021 Herbstwanderung
(Verschiebedatum: Region Zug
Freitag, 17. September 2021)           (mittlere Wanderung ca. 3 h)
  Kontaktinfo auf dem PDF ()




Refresher:
Schmerzfrei mit Faszienübungen
nach Liebscher & Bracht®:




PDF (80 KB)

Schmerzfrei mit Faszienübungen
nach Liebscher & Bracht®
Workshop in 2 Teilen

Die einfach zu erlernenden Übungen helfen
die verklebten Faszien und verkürzten Muskeln
durch Bewegen, gezieltes Dehnen und Rollen auszugleichen.
Achtsamkeitsübungen helfen, sich selbst wieder besser wahrzunehmen
und Körpersignale deuten zu lernen.
Das Faszien Training mit Bewegung ermöglicht jedem,
egal welchen Alters, ob trainiert oder untrainiert -
täglich und überall den Körper geschmeidiger zu halten.
Ziel ist es, dass Sie sich bewusster, leichter und schmerzfreier
bewegen zu können und sich überall und jederzeit selber helfen können!
Wollen sie mehr Lebensqualität, Beweglichkeit, Achtsamkeit und Lebensfreude?
Regelmässigkeit ist erforderlich für den Erfolg!
Vorkenntnisse erwünscht.

Kurs 1 / Freitag 22.10. / 29.10. (3 Lektionen)
   
Kurs 2 / Freitag 05.11. / 12.11. (3 Lektionen)
   
Zeit: 09.30 bis 10.50 Uhr
   
Ort: Sportanlage Hüenerweid
  Gymsaal 2. UG
   
Mitbringen: bequeme Kleidung, Antirutschsocken,
  Turnmatte und
  Faszienrollset von L&B, wenn vorhanden
   
Teilnehmerzahl:           6 - 10 Personen
   
Leitung: Sandra Waldspurger
  dipl. Schmerztherapeutin nach L & B
   
Kosten: Fr. 40.-- für Mitglieder
  Fr. 60.-- für Nichtmitglieder
   
Versicherung: ist Sache des Teilnehmers
   
Anmeldung Anita Moor, im Dörnler 43, 8602 Wangen
bis 23.9.2021 Telefon 044 834 14 67
   
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
   
  Anmeldung auf Kontaktformular




Zero Waste Ladencafé Zürich:



PDF (40 KB)

Zero Waste Ladencafé Zürich

"Wir stehen für unverpacktes, plastikfreies Geniessen und Einkaufen."

Im Zollfrei Zero Waste Ladencafé, Café trinken
schauen und eventuell einkaufen.
Wir erhalten Einblick in die Philosophie des Konzepts.
Das umfassende Caféangebot,
mit täglich frischem Brot- und Backwaren,
saisonales Take-Away-Sortiment,
sowie ausgesuchte Lebensmittel in Bio-Qualität
und natürliche Haushalt- und Hygiene-Produkte,
erwarten uns und alles plastikfrei!

Bitte nehmt für mögliche Einkäufe
kleine Behälter, Gläser, Säcke mit

Zeit: Ladencafé / Führung
  14.00 - ca 16 Uhr
   
  Die Philosophie / Führung
  mit Tara Welschinger
   
Datum: Freitag, 5. November 2021
  bei jedem Wetter
   
Besammlung: 13.15 Uhr Bahnhof Dietlikon
  Abfahrt mit S8 um 13.23 Uhr
   
Heimreise: Gemeinsam oder Individuell
   
Kosten: ZVV Billett bitte selber lösen
  mit 1/2 Tax, Fr. 6.80
   
Anmeldung  Bernhard Wüschner, Bettstensr. 8, Dietlikon
bis 24. Oktober 2021           Telefon 044 833 59 63
   
Versicherung: ist Sache des Teilnehmers
   
  Kontaktinfo auf dem PDF (40 KB)



Vorschau 2022:

 

   

 2022                               

44. Generalversammlung
kath. Pfarreizentrum, Fadackerstr. 11, Dietlikon
Anmeldung auf Kontaktformular
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




Info Markt 2022:

Das Corona-Virus hält uns unverändert auf Trab. Aufgrund der aktuell von Bund und Regierungsrat vorgegebenen Schutzmassnahmen zur Eindämmung des Virus gehen wir heute davon aus, dass Veranstaltungen im geplanten Rahmen im April 2021 noch nicht möglich sein werden.

Schweren Herzens hat das OK daher entschieden, den Infomarkt nochmals um ein Jahr auf April 2022 zu verschieben. In Frage kommen entweder der 2. April 2022 oder der 9. April 2022. Bitte reservieren Sie sich die beiden Termine vorsorglich. Anlässlich der nächsten Sitzung des OK Infomarkt soll entschieden werden, an welchem der beiden Termine der Infomarkt dann endlich stattfinden soll. Wir sind guter Hoffnung, dass es dann beim dritten Anlauf klappen wird, denn bekanntlich gilt: aller guten Dinge sind drei!



PDF (14 KB)

Datum noch offen           Info-Markt
  im Gsellhof Brüttisellen,
  besuchen Sie uns
  Kontaktformular
  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Wanderleitung:

Linie

 
 

Brigitte Hilpertshauser
078 820 63 57

Nuria Alcaraz

Jörgen Bigler

Gabriela Schärer

 

Für spontane
Zusammentreffen/ Wanderungen
unter dem Jahr
bitte email deponieren
unter Kontaktformular

Info Details:
Linie

 

 

Details und Anmeldungen
via Flyer und Homepage:

Änderungen des Programms
sind immer möglich

Anmeldung auf Kontaktformular

Vereinsbeitrag:

 

 

Einzelmitgliedschaft    Fr. 60.--
Partnermitgliedschaft  Fr. 90.--

(inkl. 4x pro Jahr
vitaswiss-Gesundheitsmagazin)

E-Mail Adresse:

 

 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ferien 2021:
Linie

 

 

finden keine Turnlektionen statt
15. - 26. Februar 2021
26. April - 07. Mai 2021
19. Juli - 20. August 2021
11. - 22. Oktober 2021
17. Dez. 2021 - 03. Jan. 2022

                                       
 
Jahresprogramm 2021 als PDF (65 KB)
 
                                     
 
Programm 2021 als PDF (128 KB)
 
 
                                     
 


PDF (695 KB)



PDF (1 MB)

                                                                                                
 vitaswiss-dietlikon bewegt Menschen als PDF (928 KB)
 
bewegt Menschen
                                     
 
vitaswiss-dietlikon bewegt als PDF (1.7 MB)
 
bewegt
                                      
 
vitaswiss-dietlikon Jahresprogramm als PDF (69 KB)
 
 Jahresprogramm
                                     
 
 

"vitaswiss Emotion Fibel"



PDF (862 KB)

Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserer  "vitaswiss Emotion Fibel"

https://www.vitaswiss.ch/corona-update/

Deine Emotion Fibel: Glaube fest daran...



PDF (182 KB)

Fibel 11: Klarer Kopf - freier Nacken



PDF (165 KB)

Fibel 10: Lass dein
Schlüsselbein lächeln



PDF (394 KB)

Fibel 9: Mein Becken - das Tor zur Freiheit



PDF (365 KB)

Fibel 8: Gut zu Fuss



PDF (387 KB)

Fibel 7: Darmgeschichten



PDF (380 KB)

Fibel 6: Nervensachen



PDF (215 KB)

Fibel 5: Herzensangelegenheit



PDF (180 KB)

Fibel 4: Wo ist die Selbstmotivation?



PDF (209 KB)

Fibel 3: Frühjahrsputz für Körper, Seele und Geist



PDF (195 KB)

Fibel 2: Atme dich frei



PDF (206 KB)

Fibel 1: Stärke dein Immunsystem



PDF (242 KB)

 

Copyright 2013 vitaswiss Dietlikon

Footer Image